Der Retro-Style erobert unser Zuhause
Die 70’er Jahre sind zurück. Aber keine Sorge, nur als Wohntrend. Auch wenn viele von euch diese Zeit vielleicht nicht persönlich erlebt haben, kennen und lieben wir doch alle die bunten Prints, Lampen und Sofas aus den 70’ern. Der Retro-Trend erhält 2018 noch mehr Zulauf und findet mittlerweile viele Wege in unsere Zuhause. Runde Leuchten, Sofas mit abgerundeten Ecken und runde Tische finden sich aktuell in jedem angesagten Möbelladen. Höchste Zeit, sich diesen Vintage Trend mal etwas genauer anzusehen und ihn in unsere vier Wände zu lassen. Wir haben da schon mal die eine oder andere Idee für euch rausgesucht, die euch hoffentlich inspirieren auch in euer Zuhause mehr Retro-Elemente zu lassen.
Vintage im Garten
Beginnen wir doch an dem Ort, an dem wir uns aktuell am allerliebsten aufhalten: dem Garten. Warum sollten wir diesen nicht auch trendy ausstatten? Für Garten & Co. gibt es nämlich tolle Möbel zum fletzen und chillen. Sei es eine bequeme Eckcouch für größere Runden, ein Hängesessel zum Seele baumeln lassen oder ein hipper geflochtener Liegestuhl. All das ist selbstverständlich im 70ies Look erhältlich, inklusive der passenden Farben: Senfgelb und 70ies Brown.
Unser Tipp: Zum Garten Vintage Trend zählen auch alte Fensterläden, alte Zinkwannen, wilde Efeuranken und bunt durcheinander gewürfeltes Kopfsteinpflaster (z.B. in der Garagenauffahrt). Das ist dann aber eher was für ausgesprochene Fans 😉
Auf dem Balkon mit Vintage punkten
Auch auf kleinem Raum ist ein retro make-over möglich. Hängende LED-Lampions schaffen vor allem am Abend eine gemütliche Atmosphäre. Dazu noch einen coolen Sundowner in der Hand und nette Gäste zum Sonnenuntergang gucken und der Abend ist perfekt. Viele Vintage Lampions werden zudem umweltfreundlich durch Solarenergie betrieben. Sie laden sich tagsüber durch die Sonne auf, schalten sich bei Dunkelheit automatisch ein und haben Power bis zu 8 Stunden. Ganz retro-like gibt es die bunten Lampions und Lichterketten zum aufhängen aus Papier oder wetterfestem Material mit bunten/runden Ornamenten im Braun-Orange-Weiß Look für euren Balkon.
Unser Tipp: Wer seinen Balkon neben Möbelgarnitur und Beleuchtung auch noch ein bisschen grüner gestalten möchte, der liest in unserem Vertical Gardening Artikel, wie das am besten geht.
Mit Retro im Wohnzimmer in die 70er zurück
Eure weiße Wohnzimmerwand könnte mal wieder ein bisschen Farbe vertragen? Kann sie gerne haben. Darf das auch eine neue Tapete sein? Wir hätten da (ganz dem 70’er Look entsprechend) ein paar spannende Tapeten mit Rautenmuster oder geometrischen Figuren in petto. Diese findet ihr beispielsweise auf tapetender70er.de. Hier dürft ihr gerne zu frischeren Farben, wie Hellblau, Blassgrün oder Petrol greifen. Passend dazu gibt es die Retro-Tapeten mit Vliesoberfläche. Dazu könnt ihr in eurem Wohnzimmer noch einen coolen Samt Sessel mit Drehfunktion und rundem dunkelbraunem Beistelltisch platzieren und fertig ist eure Retro-Ecke.
Geschirr und Küchenaccessoires im Retro-Look
Vielleicht habt ihr sie im Möbelladen bereits entdeckt, die Bestecksets aus Messing. Diese liegen nämlich voll im Trend und sind selbstverständlich im Retro-Look gehalten. Passend dazu gibt es auch Retro Teller, Tassen und Schalen aus Keramik, Steingut oder (ganz edel) aus Porzellan. Diese heben sich farblich mit oder ohne Retromuster super vom Besteck ab und lassen jeden gedeckten Esstisch einfach super cool wirken. Eure Gäste wird es ebenfalls freuen. Sie werden mit Sicherheit sehr verzückt sein, ganz oldschool zu speisen.
Fazit: Mit kleinen Elementen die 70er aufleben lassen
Wie ihr merkt, gibt es viele Möglichkeiten, um das Retro-Feeling in euer Zuhause weider aufleben zu lassen. Manchmal reichen da schon kleine Elemente oder Accessoires aus. Eins steht aber fest: Der Retro-Look liegt voll im Trend und macht sich in vielen Bereichen unseres Lebens breit. Also einfach mit machen und mit träumen 🙂
You must be logged in to post a comment Login