Autor: Clemens
-
Mückenplage: So vertreibt ihr ungebetene Gäste
Den lauen Sommerabend auf der Terrasse verbringen, gemeinsam mit der Familie im Garten grillen oder sein Abendbrot an der Bank am Gartenteich verspeisen – die Abende bei schönem Wetter sind mehr als erholsam. Oder? Was brummt und summt denn da? Mücken! Und wie viele! Was ihr ganz ohne Chemie gegen die ungebetenen Gäste unternehmen könnt,…
-
Wie das duftet – mein eigener, kleiner Kräutergarten
Sie werden nicht nur in der Küche gebraucht und geliebt, sondern machen auch im Garten oder auf dem Balkon so einiges her: Kräuter. Ob heimisch, mediterran oder heilend, wenn im Sommer der frische, unvergleichlich würzige Duft um die Nasen zieht, können wir nicht länger widerstehen. Ein Kräutergärtchen muss her! Nicht zu groß, wohlriechend und hübsch…
-
Das Plastik-Meer bekämpfen: So vermeidet ihr Müll
600 Milliarden Plastiktüten – so viele werden jedes Jahr verbraucht. Wir Deutschen tragen davon sechs Milliarden herum. Beim Shoppen in der Stadt bekommen wir sie ungefragt in die Hand gedrückt und schmeißen sie anschließend meist achtlos weg. Doch die meisten Plastiksorten sind nicht abbaubar. Der Müll sammelt sich an – vor allem in unseren Meeren.…
-
Wohnortwahl: Stadt oder Land?
Stadt oder Land? Wer sich einen Platz für sein Zuhause sucht, wird um diese Frage nicht herumkommen. Die Wahl des Wohnorts ist häufig eine Grundsatzfrage, an der sich die Geister scheiden. Wir haben uns angeschaut welche Gründe für und gegen Stadt- oder Landleben sprechen, und wie ihr vielleicht doch beides vereinbaren könnt.
-
Ein Komposthaufen im eigenen Garten – Was gibt es da zu beachten?
Ein Komposthaufen im eigenen Garten ist eine gute Idee! Die Möglichkeit seinen Müll damit stark zu reduzieren und die gewonnene Komposterde gleich wieder verwenden zu können, ist definitiv von Vorteil. Trotzdem schreckt der Gedanke auch ab. Bedenken sind zum Beispiel der Geruch, die Hygiene oder das Anlocken von Tieren wie Ratten oder Mäusen. Doch wer…
-
Tipps aus der Kräuterküche: So zaubert ihr euch ein Kräutermenü!
Ob Kräuter-Tee, -Bonbons oder –Likör – Wir alle kennen den Geschmack einzelner Kräuter und Kräutermischungen. Aber wie verwenden wir die Kräuter in unseren Mahlzeiten? Hier zeigen wir euch, dass Kräuter nicht immer nur im Salatdressing in Erscheinung treten müssen und haben für euch ein Menü vorbereitet, gegen das kein Kraut gewachsen ist.
-
Start der Pilzsaison: In Deckung – Die Pilze schießen!
Pfifferling, Steinpilz und Co. – Sie alle warten schon ungeduldig auf fleißige Sammler und Feinschmecker. Und da die erste Jahreshälfte schon wieder um ist, sollten wir uns trotz der schnell verfliegenden Zeit auf das Schöne konzentrieren: Den Beginn der Pilzsaison. Wo sich welche Pilze am wohlsten fühlen und welche Apps euch bei der Bestimmung von…
-
Häuslebauer: Können wir uns ein Eigenheim leisten?
Ein eigenes Heim, ein Garten und Gestaltungsfreiheit – nicht wenige wünschen sich das. Und der aktuelle Niedrigzins verlockt ebenfalls. Doch ein Eigenheim hat seine Tücken und vor allem Bauherren müssen versteckte, langfristige Kosten bedenken. Da trifft es das schwäbische Gedicht ganz richtig, denn auch nach dem Hausbau ist noch lang keine Ruhe:
-
Landhausstil im Mix: von Amerika über Großbritannien nach Skandinavien
Beim Thema Landhausstil möchten einige schnell die Flucht ergreifen, andere kriegen ganz glasige Augen und kuscheln sich verzückt in ihre Laura Ashley Decke ein. Dabei gibt es den einen Landhausstil gar nicht, nur unterschiedliche nationaltypische Ausprägungen. Die Nordamerikaner haben einen anderen ländlichen Stil als die Skandinavier oder die Briten. Warum bedienen wir uns also nicht…
-
Bienen: Lästiges Ungeziefer oder unentbehrliches Nutztier?
Beim Thema Bienen spaltet sich Deutschland in zwei Lager: Sie seien harmlos, wunderschön und der Katalysator unseres gesamten Öko- und Agrarsystems, sagen die einen, während die Gegenpartei sie vorrangig als akute Gefahr für Kinder und Allergiker und lästige Sommer-Nervensägen wahrnimmt. Wir haben uns die kleinen, pelzigen Brummer mal genauer angeschaut und praktische Tipps für den…