Gosias Kleingartenparadies in Bildern

 

Wie man auch auf einem kleinen Fleckchen Erde in Harmonie mit der Natur einen Garten anlegen kann, zeigt uns Kleingärtnerin Gosia in unserer Serie „Zeig uns deinen Garten!“.

Garten
Gosias Garten in seiner vollen Pracht
Sommergarten
Auch im Sommer sprüht der Garten vor Leben
Teglilien
Die Teglilien blühen besonders schön in einem zarten Fuchsia
Gemüsebeet
Auf dem Gemüseacker pflanzt die Kleingärtnerin Salate, Kartoffeln und vieles mehr an
Mischkultur Gemüse
Wächst das Gemüse in Mischkultur, dann ist die Gefahr von Verlusten durch Schädlinge und Pflanzenkrankheiten geringer
Garten 2
Die etwas wilderen Bereiche dienen Igeln als Verstecke
Insektenhotel
Im selbstgebauten Insektenhotel finden Wespen, Bienen, Hummeln, Spinnen und vieles andere Kleingetier ein Zuhause
Steingarten
Der Steingarten ist ein tolles Versteck für viele heimische Tiere und Insekten
Teich
Der Teich hat bereits nicht nur Kröten und Frösche, sondern auch einige Teiglurche angelockt
Frühlingsblumen
Hoffentlich bald kommen die ersten Frühlingsblumen zum Vorschein

 

[su_box title=“Kleingärtnerin Gosia“ style=“glass“ box_color=“#a42735″ title_color=“#ffffff“] Gosia gestaltet ihren Garten seit 16 Jahren im Einklang mit der Natur. Das heißt für sie: Verzicht auf unnötige Pflanzengifte, Kunstdünger und Schädlingsbekämpfungsmittel. Stattdessen schafft sie einen artgerechten Lebensraum für die heimische Tierwelt. Bei ihr finden nicht nur Maulwurf, Igel, Maise und Co Unterschlupf, sondern auch Ameisen, Wespen, Marienkäfer und ihre Verwandten. An Stelle des Gegeneinanders, steht bei ihr das Miteinander im Vordergrund. Sollte doch einmal ein ungebetener Gast ihr die Ernte ihres Gemüsebeets streitig machen, greift sie auf deren natürliche Fressfeinde zurück. So bezeichnet Malgorzata die Weinbergschnecke als „einen Freund der Familie“, weil sie die Eier der ungeliebten Nacktschnecke frisst. Diesen und viele weitere Tricks und Kniffe rund um die biologische Gartengestaltung findet ihr auf ihrer Webseite Kleingaertnerin.de oder auf ihrem Blog [/su_box]


Comments

2 Antworten zu „Gosias Kleingartenparadies in Bildern“

  1. Hi Luisa,

    total schöne Idee mit „Zeig uns deinen Garten!“. Habe gerade in sätmlichen Gärten „gestöbert“ 🙂 Da ist für jeden was dabei. Schön zu sehen, dass es noch viel mehr Gartenverrückte gibt.

    Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende.

    Tatjana

    1. Hallo Tanja,

      es freut mich zu hören, dass dir unsere neue Serie gefällt.
      es folgen hoffentlich noch viele weitere Beiträge!

      Liebe Grüße und auch dir ein schönes Wochenende,

      Luisa

Schreibe einen Kommentar