Autor: Clemens
-
Klein aber oho – Balkongarten auf fünf qm
Kein Grundstück, kein Haus. Kein Haus, kein Garten. Kein Garten, kein Gärtnern? Falsch! Annette zeigt uns, dass auch auf dem Balkon mehr als nur ein paar Blumenkästen möglich sind. Auf nur 5qm beherbergt die Hobbygärtnerin zwischen dreißig und vierzig Pflanzen.
-
Nistkästen: Die Vogelkinderstuben – auch zum Selberbauen!
Frühling – die Natur erwacht! Endlich wieder Vogelgezwitscher! Doch Vögel tun sich immer schwerer, sichere Plätze für ihren Nachwuchs zu finden. Ihr könnt den Singvögeln bei der „Wohnungssuche“ helfen, indem ihr Nistkästen aufhängt. Dafür ist es höchste Eisenbahn, denn die Brutzeit hat bereits begonnen. Nachzügler freuen sich aber noch über ein sicheres Zuhause und der…
-
Karins Belles Fleur: ein romantischer Wildgarten
Karin war bereits als Kind naturbegeistert, denn ihre Großmütter hatten beide große Gärten. Da liegt es nahe, dass Karin heute zusammen mit ihrer vierköpfigen Familie und „Babettli“, der Katze, ihren eigenen großen, ländlichen Garten betreut. Der Garten hat eine Größe von über 3000 m² und ist in einen klassischer Bauerngarten mit Buchsbaum Parterre, einen Obstgarten…
-
Ein bisschen Exotik muss sein – Freilandorchideen im Garten pflanzen (und pflegen)
Normalerweise stehen sie auf der Fensterbank und beglücken von dort ihre Betrachter: Orchideen, zu haben in allen Farben und Formen. Aber wieso die Exoten einsperren, wenn sie genauso gut den Garten schmücken können? Gerade jetzt im Frühling ist die perfekte Zeit, um Freilandorchideen im Garten zu pflanzen. Damit die winterharten Blumen aber auch so schön…
-
Hausmittel bei Reizhusten: Eine Mama verrät ihr Rezept
Wenn der Hals ein wenig kratzt, uns ein trockener Reizhusten plagt und wir uns am liebsten den ganzen Tag unter der Bettdecke verkriechen würden, dann heißt es: Gesund bleiben und bloß nicht krank werden. Anstatt im Bett zu bleiben, solltet ihr mit einem Frühstück in den Tag starten, ganz viel trinken und euch ausruhen. Wer…
-
Endlich Ruhe! – 4 Ideen für deinen Rückzugsort im Garten
Eine Auszeit, das muss auch mal sein! Aber nicht immer ist die Zeit da, um seine Koffer zu packen und ein paar Tage wegzufahren. Warum also nicht einfach im eigenen Garten einen Rückzugsort schaffen? Besonders im Sommer können hier gemütliche Momente verbracht und der Trubel im Haus hinter sich gelassen werden. Wir zeigen euch vier…
-
Natur pur – Alexandras wilder Garten
Nach draußen in die wilde Natur oder doch in den eigenen Garten? Für Alexandra stellt sich diese Frage nicht, denn bei ihr ist das ein und dasselbe: Ihr Garten ist ein sogenannter „wilder Naturgarten“, in dem alles wild und durcheinander wachsen darf.
-
Gartentraum auf einem historischen Landgut
Anfangs war Markus´ Blog nur dazu gedacht, seinen entfernt wohnenden Verwandten und Freunden die Fortschritte in seinem Garten zu zeigen, doch mittlerweile verzaubert das Landgut aus dem Jahr 1720 unzählige Leser aus 121 verschiedenen Ländern. Kommt mit auf einen Streifzug in Markus´ kleines Paradies.
-
Frohe Ostern! – Mit diesen Dekoideen und Rezepten gelingt euer Osterfest
Ostern – das Fest der Ostereier, Hasen und Osterglocken. Die ganze Familie kommt zusammen, es wird gegessen, gelacht und gesucht. Da will man natürlich auch etwas bieten. Das Haus soll schön dekoriert sein und auch zum Schlemmen soll genug bereitstehen. Mit unseren Ideen rund um DIY-Deko und leckeren Rezepten steht eurem gelungenen Osterfest nichts mehr…
-
Rosige Zeiten: Rosen als Hobby
Wenn Männer in den Blumenladen gehen, verlangen sie meistens weiße, gelbe oder rote Rosen „mit etwas Grün“. Nicht so Blogger Rudolf. Mit seinem Wissen kann er selbst Floristen beeindrucken. Er interessiert sich für „Damascena“, „Comtesse Cécile de Chabrillant“ oder „Noisettes“. Denn Rudolf ist ein „Rosomane“ und pflegt einen Rosengarten mit über 360 Arten – der…